Bundesfreiwilliger/Bufdi (all genders) im Bereich Handwerk und Technik

Allgemeine Information

Phorms Standort:
Steinbach (Taunus)

Unternehmensbereich
Grundschule

Vertragsart:
Teilzeit & Vollzeit

Frühester Starttermin:
01.08.2025

Darauf kannst du bei uns zählen

Unsere Grundschule ist als Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben anerkannt.

  • Zahlung eines Taschengeldes entsprechend der aktuell geltenden Höchstgrenze
  • Monatliches Ticket für den RMV
  • Corporate Benefits Vorteilsportal
  • Tägliches warmes Mittagessen in der Schule
  • 30 Urlaubstage
  • Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit zum Mitgestalten
  • Eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre sowie eine enge Zusammenarbeit im internationalen Team

So bringst du dich ein

Unterstützung des hauptverantwortlichen Hausmeisters bei allen am Campus anfallenden Tätigkeiten wie:
  • Regelmäßige Kontrolle unserer Schulräume und der Außenanlage
  • Durchführung von Reparaturarbeiten und Instandsetzungen an Gebäude und Inventar nach Rücksprache mit der Verwaltungsleitung
  • Handwerkliche Unterstützung im Schulbetrieb
  • Instandhaltung und Pflege des Sanitär- und Heizungsbereiches und des Mobiliars
  • Kehrdienst auf Hof- und Wegeflächen sowie Gartenpflege
  • Technische Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Kleinere Umzugs-, Reinigungs- und Räumarbeiten

Das bringst du mit

  • Interesse an der Arbeit im handwerklichen Bereich
  • Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau und alltagssicheres Englisch
  • Interesse am Arbeiten in einer bilingualen und internationalen Atmosphäre

Über uns

Die Phorms Schule Frankfurt ist eine bilinguale und staatlich anerkannte Ersatzschule mit zwei Standorten. Auf unserem familiären und naturnahen Phorms Taunus Campus in Steinbach ermöglichen wir etwa 750 Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem bereits im Kindergarten beginnenden deutsch-englischen Spracherwerb nach der Immersionsmethode. Unserem bilingualen pädagogischen Konzept kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, ebenso wie dem Fokus auf die MINT-Fächer. Im Rahmen unserer internationalen und vielfältigen Campusgemeinschaft unterstützt unser pädagogisches Team in Kita, Grundschule mit Eingangsstufe und Gymnasium unsere Schüler:innen dabei, zu selbstständigen, aufgeschlossenen und global denkenden jungen Menschen heranzuwachsen.
Phorms Frankfurt ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.

Die Bundesfreiwilligen-Stelle eignet sich hervorragend für junge Menschen, die den Schulalltag für ein Jahr kennenlernen möchten
und/oder später einen Beruf im handwerklichen Bereich anstreben.

Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt. Deine Ansprechpartnerinnen sind Jenny und Lisa, Tel.: 030/ 311 678 104.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hier bewerben

FAQs
Bewerbungsprozess

  • Wie kann ich mich bewerben und welche Unterlagen sollte ich meiner Bewerbung beifügen?

    Am einfachsten bewirbst du dich direkt hier über unsere Karriereseite. Klicke bei der für dich interessanten Stellenausschreibung einfach auf den „Jetzt bewerben“-Button und fülle das Formular aus. Dort kannst du deinen Lebenslauf und deine relevanten Zeugnisse hochladen. Bitte reiche deine Bewerbung ausschließlich online ein. 

     

    Hierbei ist dein vollständiger Lebenslauf ein Muss. Je nach Position freuen wir uns auch über Anschreiben, Zeugnisse, Arbeitsproben oder Zertifikate. Daher haben wir diese Dokumentarten in einigen Fällen als Pflichtfeld markiert.

     

  • Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

    Ja, klar! Wenn du dich für mehrere Positionen interessierst, kannst du dich gerne auf alle passenden Stellen bewerben. Achte dabei darauf, jede Bewerbung an die jeweilige Stelle anzupassen.

  • Kann ich mich auch bewerben, wenn keine passende Stelle ausgeschrieben ist?

    Ja, wir freuen uns über deine Initiativbewerbung! Teile uns einfach mit, in welchem Bereich und an welchem unserer Standorte du tätig werden möchtest. Außerdem hilft es uns, wenn du kurz schilderst, welche Erfahrungen du mitbringst.

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

    Ein erstes Gespräch findet zum initialen Kennenlernen meistens telefonisch oder per Video statt. Wenn es gut passt, laden wir dich zu einem persönlichen Treffen am Standort ein, bei dem du die Teamleitung und deine potenziellen Kolleg:innen kennenlernen kannst. Je nach Standort und Position ist anschließend eine Hospitation möglich bzw. sogar erwünscht.

  • Was passiert nach der Bewerbung mit meinen Daten?

    Deine Daten werden vertraulich behandelt und nur für den Bewerbungsprozess verwendet. Nach Abschluss des Verfahrens löschen wir deine Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen, es sei denn, du stimmst einer längeren Speicherung aktiv zu.